11th Assembly of the World Council of Churches in Karlsruhe
by Markus Klumpp
Council of Churches, Freiburg
The original German version can be found below.
The Assembly of the World Council of Churches (WCC) meets every eight years. (WCC) meets every eight years. This year it will be held in Karlsruhe from 31 August to 8 September, and some 5,000 international guests from the WCC’s 350 member churches around the world are expected. Under the motto “The love of Christ moves,
unites the world”, delegates will deliberate and decide on many issues that move us all: Justice, peace, unity, racism, climate change
For us as Christians in South Baden it is a unique opportunity, to experience a major ecumenical event of world renown in our immediate neighbourhood.
The actual Plenary Assembly with its business sessions will take place at the Congress Centre – if you wish, you can register for this by the day or for the whole period and have access to the meetings and events of the delegates.
At the same time, this plenary assembly is of course an important event for the
interested public and for many day visitors. The so-called “fountain” on the adjacent square is freely accessible and will become the heart of the Assembly: it is not only a place for meeting and networking, but also a place for workshops, concerts, stalls, exhibitions, Bible studies, performances, and other events. There is something new to discover every day of the Assembly! The fountain area is always open from 11:00 to 21:00.
In addition, there is a varied programme throughout the city centre of Karlsruhe. Workshops, lectures, discussions and other events.
Workshops, lectures, discussions and other diverse formats will be held at several “meeting places”. The programme will also be open to the public and will provide an opportunity to meet international guests to discuss current challenges. The programme will be offered in several languages, definitely in German and English.
We would therefore like to extend a warm invitation to all interested Freiburg residents to use one or two summer days between 31 August and 8 September to visit Karlsruhe, in order to experience the diverse and colourful Church firsthand. All further information and the daily program can be found at the Karlsruhe 2022 website.
And if it is not enough for a flying visit to Karlsruhe: On Sunday, 4 September we are expecting a group of 50-60 delegates from the World Council of Churches to visit Freiburg and our parishes. We are already looking forward to a communicative and interesting day with our international guests.
Together with the Old Catholic congregation, the ACF will also host some of the delegates on 4th September.
Die Weltkirche zu Gast in Baden
11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Karlsruhe
Alle acht Jahre tritt die Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen
(ÖRK) zusammen. Dieses Jahr findet sie vom 31. August bis zum 8. September in
Karlsruhe statt und man erwartet ca. 5.000 internationale Gäste aus den 350
Mitgliedskirchen des ÖRK weltweit. Unter dem Motto „Die Liebe Christi bewegt,
versöhnt und eint die Welt“ beraten und beschließen die Delegierten über viele
Themen, die uns alle bewegen: Gerechtigkeit, Frieden, Einheit, Rassismus,
Klimawandel…
Für uns als Christinnen und Christen in Südbaden ist es eine einmalige Gelegenheit,
ein ökumenisches Großereignis von Weltrang in unserer unmittelbaren
Nachbarschaft miterleben zu dürfen.
Die eigentliche Vollversammlung mit ihren Geschäftssitzungen findet im
Kongresszentrum statt – wenn man möchte, kann man sich hierzu tageweise oder
auch für den ganzen Zeitraum anmelden und hat dann Zugang zu den Sitzungen und
Veranstaltungen der Delegierten.
Gleichzeitig ist diese Vollversammlung natürlich ein wichtiges Ereignis für die
gesamte interessierte Öffentlichkeit und für viele Tagesgäste. Der sogenannte
„Brunnen“ auf dem angrenzenden Festplatz ist frei zugänglich und wird der
Mittelpunkt und das Herzstück der Vollversammlung werden: hier ist nicht nur ein Ort
der Begegnung und des Austausches, sondern dort kann man Workshops, Konzerte,
Stände, Ausstellungen, Bibelarbeiten, Darbietungen und andere Veranstaltungen
besuchen und sich inspirieren lassen. Es gibt dort an jedem Tag der
Vollversammlung etwas zu Entdecken – der Brunnenbereich ist immer von 11:00 Uhr
bis 21:00 Uhr geöffnet.
Darüber hinaus gibt es in der gesamten Innenstadt von Karlsruhe ein vielfältiges
Begegnungsprogramm. An mehreren „Begegnungsorten“ werden in Workshops,
Vorträgen, Diskussionen und weiteren vielfältigen Formaten die thematischen
Schwerpunkte der Arbeit des ÖRK im Mittelpunkt stehen. Auch das
Begegnungsprogramm ist frei zugänglich und ermöglicht es, sich mit den
internationalen Gästen über die aktuellen Herausforderungen auszutauschen. Das
Programm wird mehrsprachig angeboten, mindestens allenfalls deutsch und
englisch.
Es geht also die herzliche Einladung an alle interessierten Freiburgerinnen und
Freiburger, in der Zeit vom 31. August bis zum 8. September den einen oder anderen
Sommertag für einen Ausflug nach Karlsruhe zu nutzen, um die vielfältige und bunte
Weltkirche hautnah mitzuerleben. Alle weiteren Informationen und das tägliche
Programm gibt es unter der Homepage http://www.karlsruhe2022.de
Und falls es nicht zu einer Stippvisite nach Karlsruhe reicht: Am Sonntag, den 4.
September erwarten wir eine Gruppe von 50-60 Delegierten des Weltkirchenrates,
die Freiburg und unsere Kirchengemeinden besuchen. Wir freuen uns bereits auf
einen kommunikativen und interessanten Tag mit unseren internationalen Gästen.
Wenn Sie als Kirchengemeinde oder auch als Einzelperson gerne mitmachen
möchten, finden Sie alle weiteren Informationen auf der Homepage der ACK Freiburg
(www.ack-in-freiburg.de).